Thuiswinkel Gütesiegel

Einbauschrank in einer Nische, für den Flur, von Zoltan

Einbauschrank in einer Nische, für den Flur, von Zoltan
Einbauschrank in einer Nische, für den Flur, von Zoltan
Einbauschrank in einer Nische, für den Flur, von Zoltan
Einbauschrank in einer Nische, für den Flur, von Zoltan

Erstellen Sie dieses Projekt selbst mit zugeschnittenem Material von TOSIZE.at!

Definition

Im Flur, zwischen Zählerschrank und Toilette, ein Einbauschrank statt Garderobe und Schuhbank. (jetzt ein flacher Garderobenständer gegenüber). Dadurch können wir viel mehr Schuhe, Taschen, Schals und Fäustlinge aufbewahren! :-)

Maßgefertigter Einbauschrank

Es wird ein Schrank zwischen zwei bestehenden Wänden, vom Boden bis zur Decke 1: Messen Sie, wie groß Ihr Schrank LxBxH sein darf. Messen Sie die Sockelleiste für den sauberen Durchgang der Linien. Mein Sockel ist 7cm, ich benutze ihn oben und unten. 2: Anzahl der Regale bestimmen; Bestellgröße 5mm kleiner als das Loch. 3: Bestimmen Sie die Anzahl der Türen und die Höhe in Kombination mit der Regalhöhe. Bei 2 Türen nehme ich (Breite Schrank -16mm)/2. Zwei 5 mm lichte Außentür. und 6mm Spalt zwischen den Türen. 4: Bestimmen Sie die Länge der benötigten Regalstützen (B: 5,0cm) und Türscharnierstützen (B: 7,0cm) (Achtung: bei schmalen Stücken wie diesem schneidet man sie selbst zu Hause, ein Stück von 25,0cm ist genauso gut teuer wie ein Stück von 165,0cm!Und ich habe mich wegen der Versandkosten auf 165,0cm beschränkt!) 5: Holz bestellen! Bestellen Sie 2 Scharniere pro Tür (längere Türen 3 oder 4) und Werkzeug, Schrauben, Dichtmittel, Farbe usw. 6: Beginnen Sie mit dem Bau mit dem unteren und oberen Sockel. Die 7cm Türscharnierträger dazwischen ablängen. (diese statt einer echten Schrankwand gibt es schon eine Wand!) Am besten senkrecht übereinander, hier hilft dir eine Schnur mit einem Gewicht oder einer Wasserwaage! 7: Von den Dielen die Ecke sägen, wo sich die Scharnierträger befinden, die Dielenträger auf Länge sägen. 8: Mit der Bohrschablone und den richtigen Bohrern (5 mm, 35 mm) die Scharnierlöcher für die untere Tür herstellen; auf gleicher Höhe wie der Scharnierträger. Richten Sie die obere Tür mit einem Abstand von 6 mm aus. Verwenden Sie etwas 6mm dickes, zum Beispiel einen Dübel (ich habe auf dem Foto Gardinenringe von Ikea verwendet) 9: Die Scharnierstützen können nun an der Wand montiert werden, dann die Regalstützen und die Regale. Achtung: Achten Sie darauf, dass sich die Scharniere und Regale nicht überlappen!!! 10: Jetzt ist es bereit für die Veredelung nach Geschmack. Kantenversiegelung an den Kanten. Kitten, Lacke etc. Löcher für die Türklinken 11: Alles in Farbe und trocken? Dann können die Scharniere angebracht werden und Sie können die Türen aufhängen! (Verwenden Sie 4x16mm Schrauben für das Scharnier zur Tür!)

Die Abmessungen des Schranks

Breite 81,0 cm Höhe 215,0 cm Tiefe 37,0 cm

Erfahrung mit TOSIZE.com

Alles ist wieder super! Selber machen ohne zu viel Sägemehl im Haus und ohne die Gefahr wieder etwas falsch zu sägen :-)