Thuiswinkel Gütesiegel

Überschall-Wäscheständer aus Holz für das Treppenhaus von Elijah und Eva

Überschall-Wäscheständer aus Holz für das Treppenhaus von Elijah und Eva
Überschall-Wäscheständer aus Holz für das Treppenhaus von Elijah und Eva
Überschall-Wäscheständer aus Holz für das Treppenhaus von Elijah und Eva
Überschall-Wäscheständer aus Holz für das Treppenhaus von Elijah und Eva

Erstellen Sie dieses Projekt selbst mit zugeschnittenem Material von TOSIZE.at!

3 Minuten

Durchschnitt

Ein DIY Wäscheständer mit Doppelrollen

Ein Baby unterwegs.. ein Stapel waschbarer Windeln bereit.. eine Waschmaschine auf dem Dachboden, damit das Trocknen der Wäsche im Garten nicht wirklich bequem ist.. und die hartnäckige Vorstellung, dass wir keinen Trockner brauchen: vielleicht auch nicht die praktischste Kombination von Faktoren, die es gibt. Nützlich ist die Kombination aus 2 rechten Händen, einem hohen Treppenhaus und einigen Stöcken zugeschnitten! Daraus haben wir einen Wäscheständer gebaut, der mit Doppelrollen sehr einfach zu bedienen ist. Der Wäscheständer ist so lang und breit wie unser Treppenhaus. Die Gegengewichte, 4 Sandsäcke, halten die Dinge beim Aufhängen schön ausbalanciert. Und mit einem Kordelfrosch werden die Racks perfekt in Position gehalten. Die beiden übereinander liegenden Lagen von ca. 85,0 x 200,0 cm bieten ausreichend Platz für wenige Wäscheladungen auf einmal. Die Stöcke sind nicht zu schwer, nicht zu dick und gleichzeitig robust genug, sodass sie eigentlich alle Arten von Wäsche vertragen.

Schritt-für-Schritt-Plan für einen DIY-Wäscheständer

Wir haben uns für einen Doppeltrockner entschieden, der aus 2 Schichten übereinander besteht. Das lässt sich natürlich ganz einfach an einen einzigen Wäscheständer anpassen! Die hier verwendeten Größen sorgen dafür, dass dieser Wäscheständer genau in unser Treppenhaus passt. Dies kann natürlich je nach Treppenhaus unterschiedlich sein. Die Bedienung ist dieselbe, aber Sie müssen die Abmessungen in dieser Beschreibung anpassen.

Vorbereitung:

  • Entscheiden Sie, wie viele Ebenen Sie erstellen möchten.
  • Beachten Sie die richtigen Maße (messen Sie Ihr Treppenhaus);
  • Stellen Sie die richtigen Materialien bereit (Seil, Rollen, Holzbalken, Holzstäbe, Holzleim, Kordelklemmen, Gegengewichte).
  • Wir haben alle Sticks zuschneiden und von TOSIZE.com . liefern lassen

Schritt 1:

Schneiden Sie die rechteckigen Seitenträger auf das richtige Maß zu, in unserem Fall 2 x 2 85,0 cm Seitenträger.

Schritt 2:

Bohren Sie Löcher in die Seitenträger, in die die Stangen passen. Wir haben 13 Sticks pro Schicht gewählt, im Abstand von ca. 4,0 cm.

Schritt 3:

Füllen Sie die Löcher mit Holzleim und stecken Sie die Stöcke in die Seitenbalken. Trocknen lassen.

Schritt 4:

Bringen Sie für jede Schicht des Wäscheständers 4 Haken an der Decke an. In unserem Fall sind es also etwa 2 x 4 = 8 Häkeln. Befestigen Sie mit jeder Schicht des Trockengestells einen Haken an jeder Ecke. In unserem Fall sind es auch ca. 2 x 4 = 8 Häkeln.

Schritt 5:

Befestigen Sie die Rollen an den Deckenhaken.

Schritt 6:

Befestigen Sie die Seile an den Umlenkrollen. Tipp: Verwenden Sie für jede Lage des Wäscheständers eine andere Farbkordel, damit Sie ihn später leicht auseinandernehmen können.

Schritt 7:

Machen Sie 2 Schnurfrösche pro Schicht des Wäscheständers im Treppenhaus. In unserem Fall haben wir also 2 x 2 Kordelstollen angebracht.

Schritt 8:

Stellen Sie 2 Gegengewichte pro Schicht des Trockengestells bereit. Dadurch bleibt der Wäscheständer an Ort und Stelle, auch wenn Sie Wäsche darauf hängen und der Wäscheständer schwerer wird. Dazu haben wir „Marmortaschen“ genäht und Sandkastensand hineingelegt und diese unten an den Schnüren befestigt.

Ein individueller Wäscheständer

205,0 x 85,0 cm

Erfahrung mit TOSIZE.com

Da die Sticks ordentlich in der richtigen Größe geliefert wurden, wurde die Arbeit plötzlich viel einfacher!

Keine Ergebnisse gefunden